Die letzten Tage

Nachdem wir nun drei Tage über die Insel gefahren sind, haben wir es die letzten Tage etwas ruhiger angehen lassen.

Mit dem Entspannen am Pool und am Meer haben wir es uns nochmal gut gehen lassen. Mittlerweile sind wir dann auch dazu übergegangen, unsere Plätze vor dem Frühstück zu reservieren, da man nach dem Frühstück definitiv keinen Platz mehr bekommen hat. Wir haben uns allerdings vor dem Frühstück immer für eine halbe Stunde bereits an den Pool gelegt. Abends sind wir dann meistens zum Kartenspielen in die Bar gegangen und haben dort bei guter Livemusik den Abend ausklingen lassen.

Heute am letzten Tag war das Ganze etwas stressiger als gedacht. Nachdem wir schon am gestrigen Tag unsere Koffer so gut es ging vorgepackt hatten, sind wir vor dem Frühstück erstmal an die Rezeption um uns ein Zimmer zum kurzen Umziehen und Duschen zu reservieren. Nach dem Frühstück konnten wir dann die restlichen Sachen packen und in einem entsprechenden Bereich unsere Koffer abstellen. So hatten wir noch genug Zeit für etwa vier Stunden uns zu Sonnen und das Wetter am Pool noch etwas zu genießen, bevor wir dann vom Bus in Richtung Flughafen abgeholt wurden.

Die Fahrt dauerte wie auch bei der Anreise nicht lange. Wir haben auf dem Weg zum Flughafen noch an einem Hotel gehalten und sind dann direkt weitergefahren. Dort angekommen, haben wir erstmal die bittere Nachricht erhalten, dass man uns noch keinen Schalter zu einchecken nennen kann, da unser Flieger noch nicht da war. Dieser steckte nach kurzer Recherche noch über Kroatien und war somit noch nicht in Heraklion gelandet. So kam es natürlich zu einer entsprechenden Verspätung.

Der Flughafen von Heraklion ist naja nicht wirklich schön. Durchaus heruntergekommen und alt. Das einzige was neu war, war der Duty Free der sich nach der Sicherheitskontrolle als Menschenmagnet erwies. Nachdem wir kleinere Einkäufe erledigt hatten und uns auch für den Flug versorgt hatten, konnten wir auch schon nach kurzer Wartezeit mit dem Boarding starten. Trotz das alle Passagiere gute 10 min vor geplanter Abflugzeit an Board waren konnten wir nicht starten. Die Flugsicherung hatte uns erst einen Slot in ca. 30 min zugeordnet.

Schön zu sehen war, dass das Personal der Discover darauf sofort reagiert hat, und den Passagieren kostenlos Wasser angeboten hat. Auch Beinfreiheit hatte man in der Economy Class, sodass man dort sehr gemütlich sitzen konnte. Das konnte ich von unserem Hinflug mit der Condor leider nicht behaupten. Der Service auf dem Rückflug war sehr gut. Auch die Informationen die man über die OnBoard Cloud bekam waren sehr informativ. Auch hatte man die Möglichkeit sich viele Filme oder Reportagen über diese Cloud anzuschauen.

Der Flug war all in all sehr angenehm und wir sind entsprechend pünktlich in Frankfurt gelandet. Nach kurzer Wartezeit von 20 min hatten wir auch schon unsere Koffer und sind wohlbehalten wieder zuhause angekommen.

Solltet ihr noch Tipps oder weitere Ziele haben sagt uns einfach über das Kontaktformular bescheid. Für uns geht es dieses Jahr noch an ein paar Ziele. Unter anderem nach Rhodos, Porto und Gran Canaria 🙂

Bis dahin

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert