Pool and beach days

Hallo auch mal von mir. Tag zwei und drei waren sehr gemütlich. Wir haben den Faultier- und Brutzelmodus aktiviert. Nach einem ausgewogenem Frühstück haben wir uns für den Pool fertig gemacht. Allerdings ist der Start in den Tag nicht all zu entspannt, wenn man eine gute Liege oder ein Daybed erlangen möchte, dass nicht völlig im Schatten liegt. Ich bin kein Fan von Klischees, allerdings trifft es hier mal wieder komplett zu. Sowohl die Deutschen als auch die Engländer bewaffnen sich in aller früh mit Handtüchern und reservieren alle umliegenden Liegen, welche sie eventuell in Anspruch nehmen möchten. Es war uns an beiden Tagen um viertel nach 9 schon nicht mehr möglich zwei Liegen zu bekommen, weshalb wir uns auf einem Daybed eingerichtet hatten.

Der Tagesablauf war an beiden Tagen fast identisch: eincremen, sonnen, schwitzen, baden, in den Schatten legen, Musik hören, lesen, essen… Der Plan sich schön in die Sonne zu legen und den ganzen Tag zu bräunen, ist schier nicht umzusetzen. Es ist so übertrieben heiß in der Sonne, echt unfassbar. Am Sonntag sind wir für eine Stunde an den Strand gegangen. Das Meer war ruhig und sehr, sehr warm, während am Vortag ein ordentlicher Wellengang herrschte. Dort haben wir ein bisschen Beach-Tennis gespielt und sind ein wenig mit der Go-Pro schnorcheln gewesen. Dabei haben wir vereinzelt Fische gesehen. Das Wasser ist ähnlich wie auf Fuerteventura letztes Jahr sehr sehr klar. Abends sind wir nach dem Abendessen noch eine Runde spazieren gegangen und haben eine neue Bar in unserem Hotel ausprobiert. Der Kellner hat uns einen Shot spendiert – unser erster Raki auf Kreta. Allerdings war dies kein purer Raki, er hatte ihn mit Passionsfrucht und Orange gemischt.

Heute haben wir statt dem kurzen Strandbesuch ein bisschen Uno gespielt. Und kleiner Fact am Rande: zwei Bücher sind definitiv zu wenig für 10 Tage Urlaub :/ ich habe mein erstes Buch schon fertig gelesen -.- Zum Glück haben wir für die nächsten Tage ein wenig Programm geplant. Ab morgen folgen drei Tage voller Erkundung, wir haben uns ein Auto genauer gesagt ein Fiat 500 Cabrio gemietet, mit welchem wir verschiedene Ecken der Insel unsicher machen wollen. Tipps sind gerne willkommen. Bis morgen <3

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert